Fachzahnarzt für Kieferorthopädie
Herzlich Willkommen bei Ihrem Fachzahnarzt für Kieferorthopädie Jan-Uwe M. Tabbert





Google Bewertungen
Schenken Sie Ihrem Kind ein strahlendes Lächeln, das sein Leben lang Freude bereitet.
5 starke Gründe, warum Du bei uns richtig bist
Mit Hingabe und Genauigkeit kreieren wir Dein schönstes Lächeln
1
Fachwissen und langjährige Erfahrung
2
Moderne Technologie
3
Maßgeschneiderte Lösungen
4
Persönliche Begleitung
5
Zielgerichtetes Arbeiten
Unser Service für Dein strahlendes Lächeln
In unserer kieferorthopädischen Praxis in Gießen sind wir auf die Erkennung, Prävention und Behandlung von Zahn- und Kieferfehlstellungen spezialisiert. Zudem begleiten wir Dich während des gesamten Prozesses – von der ersten Beratung bis hin zur erfolgreichen Behandlung.
Unser Leistungsspektrum
3D-Digitale Diagnostik und Planung
Mit unserer 3D-Diagnostik sehen wir Ihr Lächeln schon, bevor die Behandlung beginnt! Unsere Praxis erstellt digitale Scans, ein exaktes 3D-Modell Ihrer Zähne und Kiefer, auf dessen Basis wir Ihre Behandlung exakt planen können. Dabei werden Zähne und Kiefer mithilfe digitaler Scans und Röntgenbilder dreidimensional dargestellt. So können wir Zahnbewegungen virtuell simulieren und das bestmögliche Ergebnis individuell vorbereiten – ganz ohne herkömmliche Abdrücke, sanft, komfortabel und hochpräzise.
Mehr anzeigen
Herausnehmbare
Zahnspange
Unsere herausnehmbaren Zahnspangen sind bequem, praktisch und effektiv. Sie werden vor allem bei Kindern und Jugendlichen eingesetzt, um das Kieferwachstum zu steuern und Zähne sanft in die richtige Position zu bewegen. Sie können zum Essen und zur Zahnpflege einfach herausgenommen werden – das macht die Behandlung angenehm und alltagstauglich.
Mehr anzeigen
Unsichtbare
Zahnspange
Mit einer unsichtbaren Zahnspange können Zähne diskret und komfortabel korrigiert werden – ganz ohne Metall im Mund. Durch transparente Schienen oder innenliegende Brackets wird die Behandlung nahezu unsichtbar – bei voller Wirksamkeit und hohem Tragekomfort. Sie sind besonders bei Erwachsenen beliebt, die Wert auf Ästhetik im Alltag legen.
Mehr anzeigen
Zahnfarbene
Brackets
Unsere zahnfarbenen Brackets sind die unauffällige Variante der festen Zahnspange. Sie bestehen aus Keramik oder Kunststoff und passen sich der natürlichen Zahnfarbe an - wirken dadurch deutlich dezenter, ermöglichen aber die gleiche präzise Zahnkorrektur wie herkömmliche Brackets. Perfekt für alle, die eine feste Spange wünschen, aber auf Ästhetik nicht verzichten möchten.
Mehr anzeigen
Festsitzende Behandlungsgeräte und Mechaniken
Festsitzende Behandlungsgeräte und Mechaniken. Sie wirken rund um die Uhr und sorgen so für eine effektive und zuverlässige Korrektur der Zahn- und Kieferstellung – ganz ohne, dass man an sie denken muss. Ideal für präzise und dauerhafte Behandlungsergebnisse.
Mehr anzeigen
Kieferorthopädie für Erwachsene
Schöne, gerade Zähne sind keine Frage des Alters. Unsere moderne Kieferorthopädie für Erwachsene ermöglicht sanfte und unauffällige Zahnkorrekturen – zum Beispiel mit transparenten Schienen oder zahnfarbenen Brackets. Es lassen sich funktionelle und ästhetische Ergebnisse erzielen. So können Sie Ihr Lächeln verbessern – diskret und alltagstauglich.
Mehr anzeigen
Sportmundschutz
Ob beim Fußball, Hockey oder Kampfsport – ein individuell angepasster Sportmundschutz schützt Ihre Zähne, Kiefer und Weichgewebe effektiv vor Stößen und Verletzungen. Unser individuell angefertigter Mundschutz sitzt perfekt, ist angenehm zu tragen und gewährleistet eine freie Atmung sowie klare Aussprache - für Sicherheit ohne Kompromisse.
Mehr anzeigen
Begleitende professionelle Zahnreinigung
Begleitende professionelle Zahnreinigung. Unsere begleitende professionelle Zahnreinigung sorgt dafür, dass Zähne und Zahnfleisch gesund bleiben – auch an Stellen, die zu Hause schwer zu erreichen sind. Sie entfernt Beläge auch an schwer zugänglichen Stellen rund um Brackets, Drähte oder Aligner und beugt so Karies und Zahnfleischentzündungen vor. So bleibt Ihr Lächeln während der gesamten Behandlung gepflegt und geschützt.
Mehr anzeigen
Korrektur von Kieferfehlstellungen
Eine Kieferfehlstellung liegt vor, wenn Ober- und Unterkiefer nicht im richtigen Verhältnis zueinanderstehen. Beim Rückbiss (Distalbiss) ist der Unterkiefer deutlich hinter dem Oberkiefer positioniert, wodurch die oberen Frontzähne nach vorne ragen. Ein Kreuzbiss entsteht, wenn die seitlichen oberen Zähne innerhalb der unteren Zähne liegen oder die oberen Frontzähne hinter den unteren Frontzähnen stehen. Von einem Tiefbiss spricht man, wenn beim Zusammenbeißen nur die oberen Frontzähne sichtbar sind und die unteren Schneidezähne gegen den Gaumen drücken.
Beseitigen von Engständen und Platzmangel
Von einem Engstand spricht man, wenn die Zähne nicht in der richtigen Position nebeneinander stehen und sich möglicherweise überlappen. Ein Platzmangel tritt auf, wenn der verfügbare Raum für einen noch nicht durchgebrochenen Zahn nicht ausreicht oder verloren gegangen ist.
Korrektur von Einzelzahnabweichungen
Manchmal tanzen Zähne aus der Reihe, was zu erschwerter Zahnpflege, Karies und Schäden am Zahnhalteapparat führen kann.
Platzhalter / Lückenmanagement
Wenn ein Milchzahn aufgrund von Karies vorzeitig vom Hauszahnarzt entfernt werden muss, ist es entscheidend, die entstandene Lücke für den nachkommenden bleibenden Zahn freizuhalten.
Abgewöhnen schädlicher Angewohnheiten für Zähne und Kiefer
Das Daumenlutschen und Schnullern kann die Kieferentwicklung und Zahnstellung beeinträchtigen. Auch eine ungünstige Zungenposition oder falsche Lippenhaltung kann das Kausystem negativ beeinflussen.
Prophylaxe, Fluoridierung, Motivation
Während einer kieferorthopädischen Behandlung, insbesondere bei einer festsitzenden Therapie, sind regelmäßige professionelle Zahnreinigungen und Fluoridierungen äußerst wichtig und empfehlenswert.
Sportschutz
Deine Sportausrüstung schützt Deinen Körper – warum nicht auch Deine Zähne? Bei Sportarten wie Fußball, Handball, Hockey, Basketball, Boxen oder Baseball ist das Tragen eines Sportmundschutzes ratsam, da es schnell zu Zahnverletzungen kommen kann. Für Träger einer Zahnspange bieten wir zudem maßgeschneiderte Sportmundschutzlösungen an. Sprich uns an – wir unterstützen Deinen Sport und beraten Dich gerne!
Behandlungsablauf
Der Verlauf einer kieferorthopädischen Behandlung in unserer Praxis gliedert sich in fünf Schritte:
1. Beratungsgespräch
Erstgespräch zur kieferorthopädischen Behandlung in unserer Praxis.
2. Diagnostik
Anfertigung der diagnostischen Unterlagen, zur Erstellung eines maßgeschneiderten Behandlungsplans.
3. Planbesprechung
Welche kieferorthopädischen Behandlungsoptionen stehen zur Verfügung, wie werden sie umgesetzt und in welchem Zeitraum erfolgen sie?
4. Aktive Behandlung
Wir gewährleisten die Durchführung eines strukturierten kieferorthopädischen Behandlungsplans durch regelmäßige Kontrolltermine.
5. Retentionszeit
Sicherung des Behandlungsergebnisses nach der kieferorthopädischen Therapie durch den Einsatz von Retentionsgeräten (Halteapparaturen).
Anfahrt
Jan-Uwe Martin Tabbert
Fachzahnarzt für Kieferorthopädie
Walltorstr. 55
35390 Gießen
| Mo. | 8:30 – 12:00 Uhr, 13:00 – 16:00 Uhr |
| Di. – Do. | 8:30 – 12:00 Uhr, 13:00 – 17:00 Uhr |
| Fr.-So. | geschlossen |
- 0641-34998
- 0641-34921
- praxis@kfo-tabbert.de